Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Alte Hofeichen des Steckensteiner Hofes erstrahlten in Herbstfarben

Von Katharina Behner

Jede Jahreszeit hat ihre besondere Schönheit und so zeigten sich die zwei Alten Hofeichen des Steckensteiner Hofes noch vor kurzem in den Farben des Herbstes. Ursprünglich waren es sogar mal drei Eichen.

Die Alten Hofeichen des Steckensteiner Hofes zeigten sich noch vor kurzem bei strahlendem Sonnenschein im herbstlichen Gewand. (Foto: Ortsgemeinde Mittelhof)

Mittelhof. Seit dem 24. Mai 1985 sind die Eichen in Steckenstein unter der Nummer 70 in der Liste der Naturdenkmale als Alte Hofeichen des Steckensteiner Hofes geführt. Mit weit über 200 Jahren, haben sie eine Höhe von etwa 20 Metern – ihre Stämme messen stattliche 80 bis 90 Zentimeter.
Zu jeder Jahreszeit ist ihr Anblick eine Augenweide, doch gerade noch in den letzten Herbsttagen bei strahlendem Sonnenschein zeigen sie einmal besonders ihren Reiz beim Betrachten.


Ursprünglich bestand die Gruppe aus drei Eichen. Eine jedoch musste Anfang der 1950er Jahre zunehmendem LKW-Verkehr weichen.
Nach Informationen des Referates für Naturschutz und Umwelt der Kreisverwaltung Altenkirchen, waren bisher nur wenige Pflegemaßnahmen (Totholzentfernung) notwendig. 2003 schlug in einen der beiden Eichen der Blitz ein. Dabei wurde ein größerer Ast beschädigt, der entfernt werden musste. (KathaBe)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Hier kann man sich im Kreis Altenkirchen impfen lassen

Auch der Kreis Altenkirchen befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Zu wenig Menschen sind ...

IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

Betzdorfer Weihnachtsdörfchen abgesagt, aber...

Es sollte am zweiten Adventswochenende eine kleine Alternative zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt werden, ...

"SPORTspielPLATZ": Auf die Plätze - Fertig - Spielen!

"Auf die Plätze - Fertig - Spielen!" hieß es am Samstag, dem 6. November, für die Schützengesellschaft ...

Westerwälder Rezepte: Lebkuchenhaus mit Kindern backen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Katzwinkel sagt Weihnachtsmarkt und Einweihung der Schaustollenanlage ab

Das war der Ortsgemeinde nicht leichtgefallen: Sie sagt aufgrund der Pandemie zwei wichtige Veranstaltungen ...

Werbung